| 
  
    | 
		|  |  |  |  |  |  |  | 
    |  | | Zweites Erlanger Federnseminarmit Martin tom Dieck, Markus Huber und Isabel Kreitz 
 Die Zeichenfeder ist im Comic und in der Illustration ein weit verbreitetes Instrument. Warum aber welche Feder für einen bestimmten Strich geeignet ist und wo man sie findet, das ist weniger bekannt. Das Federnseminar bietet Einblick in Geschichte und Verwendung dieser kleinen und faszinierenden Errungenschaft der Industrialisierung. In Fortführung des letzten Seminars informiert die Veranstaltung zudem über Tuschen und Tinten, die Elixiere der schwarzen Kunst.
 
 Freitag, 4. Juni, 16:00–17:30 Uhr Rathaus, Workshop-Raum (11. OG)
 
 
 | 
 
	 
  |  |  
| 
 
	| Do 03.06.2010
 
 
 | Aktuelles Comic-Kino |  
	| Iron Man 2 (USA 2009) / Prince of Persia (USA 2009) / #9 (USA 2009) / Der fantastische Mr. Fox (USA 2009) / Vertraute Fremde (BEL/LUX/DEU 2010) / Cinestar
 
 | » mehr | 
 | 12:00 Uhr
        
        — 19:00 Uhr
       
    
   
    
Comic-Messe |  
	| Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle und Rathaus Erdgeschoss 
 | » mehr | 
 | 13:00 Uhr
        
        — 17:00 Uhr
       
    
   
    
Anime – Open House |  
	| Do/Fr 3./4.6.: 13–17 Uhr und Sa 5.6.: 10:30–14 Uhr – Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle Aktionsfläche (Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Kleiner Saal)
 
 | » mehr | 
 | 13:00 Uhr
        
    
   
    
Wer ist hier der Experte? |  
	| Gewinnspiel: Miss dich mit den Machern von Comicforum und Comicgate! Rathausplatz
 
 |  | 
 | 14:00 Uhr
        
    
   
    
Mecki und Konsorten. Der Illustrierten-Comic der Nachkriegsjahre |  
	| Bildvortrag von Eckart Sackmann Rathaus, Großer Ratssaal (1. Stock)
 
 | » mehr | 
 | 14:00 Uhr
        
    
   
    
Göttliche Superhelden: Führung durch die Ausstellung „Und das Wort ist Bild geworden“ |  
	| Neustädter Universitätskirche 
 | » mehr | 
 | 14:00 Uhr
        
    
   
    
Jakob – Ein Comic-Märchen |  
	| Führung durch die Ausstellung mit Felix Mertikat und Benjamin Schreuder Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Rangfoyer (1. Stock) – Halle JF
 
 | » mehr | 
 | 14:00 Uhr
        
    
   
    
Oben (USA 2008) |  
	| Manhattan-Kinos 
 | » mehr | 
 | 15:00 Uhr
        
    
   
    
eBook, iPhone, Playstation & Co |  
	| Gesprächsrunde mit David Boller (Zampano Comics), Horst Gotta (Splitter Verlag, angefragt), Steve Jones (New Ground Publishing/comicstars.de), Steffen Volkmer (MyComics.de) und anderen; Moderation: Harald Havas Rathaus, Großer Ratssaal (1. Stock)
 
 | » mehr | 
 | 15:00 Uhr
        
    
   
    
Führung durch die Ausstellung „Zieh, Fremder! - Die ewige Faszination Western“ |  
	| mit Klaus Schikowski Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Großer Saal
 
 | » mehr | 
 | 15:00 Uhr
        
        — 15:30 Uhr
       
    
   
    
Japanische Maskottchen – Niedlich und nützlich Der Lehrstuhl für Japanologie stellt sich vor
 |  
	| Vortrag von Katharina Biskup Rathaus, Trauungszimmer, 1. Stock
 
 | » mehr | 
 | 15:30 Uhr
        
        — 16:00 Uhr
       
    
   
    
Lolita Fashion – Ein Phänomen der japanischen Mode und Subkultur Der Lehrstuhl für Japanologie stellt sich vor
 |  
	| Vortrag von Tatjana Kotschubey Rathaus, Trauungszimmer, 1. Stock
 
 | » mehr | 
 | 16:00 Uhr
        
    
   
    
Künstlergespräch I: Derib (ch) und Job (ch/fr) |  
	| Moderation: Herbert Heinzelmann Rathaus, Großer Ratssaal (1. Stock)
 
 |  | 
 | 16:00 Uhr
        
        — 16:30 Uhr
       
    
   
    
Mizuki Shigeru und seine Geisterwelt – Gegege no Kitaro Der Lehrstuhl für Japanologie stellt sich vor
 |  
	| Vortrag von Tatjana Pankovets Rathaus, Trauungszimmer, 1. Stock
 
 | » mehr | 
 | 16:00 Uhr
        
    
   
    
Der fantastische Mr. Fox (USA 2009) |  
	| Manhattan-Kinos 
 | » mehr | 
 | 16:30 Uhr
        
        — 17:00 Uhr
       
    
   
    
Mahjong Mangas – Nischengenre nicht nur für Zocker Der Lehrstuhl für Japanologie stellt sich vor
 |  
	| Vortrag von Daniel Gromöller Rathaus, Trauungszimmer, 1. Stock
 
 | » mehr | 
 | 17:00 Uhr
        
    
   
    
Empfang in der Ausstellung „Mahlermuseum. Die minimalistischen Variationen des Nicolas Mahler“ |  
	| Nicolas Mahler im Gespräch mit Lars von Törne Salon-Galerie
 
 |  | 
 | 17:00 Uhr
        
    
   
    
25 Jahre comicplus+. Die Gründerzeit der frühen 80er |  
	| Podiumsgespräch mit den Zeitzeugen Steffen Boiselle, Paul Derouet, Gerhard Förster, Uli Pröfrock; Moderation: Eckart Sackmann Rathaus, Großer Ratssaal (1. Stock)
 
 | » mehr | 
 | 17:00 Uhr
        
    
   
    
Jakob – Ein Comic-Märchen |  
	| Führung durch die Ausstellung mit Felix Mertikat und Benjamin Schreuder Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Rangfoyer (1. Stock) – Halle JF
 
 | » mehr | 
 | 18:00 Uhr
        
    
   
    
Vertraute Fremde (BEL/LUX/DEU 2010) |  
	| Lamm-Lichtspiele 
 | » mehr | 
 | 18:00 Uhr
        
    
   
    
Waltz with Bashir (ISR/FRA/DEU 2008) |  
	| Manhattan-Kinos 
 | » mehr | 
 | 19:00 Uhr
        
    
   
    
Preisverleihung: ICOM – Independent Comic Preis |  
	| Rathaus, Großer Ratssaal (1. Stock) 
 | » mehr | 
 | 19:30 Uhr
        
    
   
    
Empfang in der Ausstellung „Jetzt wird alles wieder gut! Der Comic als Konzept – Oliver Grajewski ist Tigerboy“ |  
	| Frühere Galerie Beck 
 | » mehr | 
 | 20:00 Uhr
        
    
   
    
Die große Fil & Sharkey Show |  
	| fifty fifty 
 | » mehr | 
 | 20:00 Uhr
        
    
   
    
 Schlau wie ein Luchs (ESP 2008) |  
	| Exklusiv-Vorstellung Lamm-Lichtspiele
 
 | » mehr | 
 | 20:00 Uhr
        
    
   
    
The Spirit (USA 2008) |  
	| Manhattan-Kinos 
 | » mehr | 
 | 21:00 Uhr
        
    
   
    
Uli Oesterle: Hector Umbra |  
	| Lesung Theater in der Garage
 
 | » mehr | 
 | 21:00 Uhr
        
    
   
    
Das Country-Fest: Der Kauboi und Kaktus Comic-Saloon |  
	| Festivaltreff Manhattan-Café 
 | » mehr | 
 
 |  |  
| 
 
	| Fr 04.06.2010
 
 
 | 10:15 Uhr
    
        — 11:00 Uhr
       
    
   
    
Wer ist hier der Experte? |  
	| Gewinnspiel: Miss dich mit den Machern von Comicforum und Comicgate! Rathausplatz
 
 |  | 
 | Aktuelles Comic-Kino |  
	| Iron Man 2 (USA 2009) / Prince of Persia (USA 2009) / #9 (USA 2009) / Der fantastische Mr. Fox (USA 2009) / Vertraute Fremde (BEL/LUX/DEU 2010) / Cinestar
 
 | » mehr | 
 | 10:00 Uhr
        
        — 19:00 Uhr
       
    
   
    
Comic-Messe |  
	| Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle und Rathaus Erdgeschoss 
 | » mehr | 
 | 11:00 Uhr
        
        — 12:30 Uhr
       
    
   
    
E-Comics – So wird’s gemacht |  
	| mit Sarah Burrini („Das Leben ist kein Ponyhof“), David Boller (Zampano Comics), Arne Schulenberg (Photo-Comic – Union der Helden), Max Jähling (Comicwerk), David Malambré (Demolitionsquad) und Nina Ruzicka (Cartoontomb); Moderation: Bernd Glasstetter Rathaus, Großer Ratssaal (1. Stock)
 
 | » mehr | 
 | 13:00 Uhr
        
    
   
    
Künstlergespräch II: David B. (fr/it) |  
	| Moderation: Christian Gasser Rathaus, Großer Ratssaal (1. Stock)
 
 |  | 
 | 13:00 Uhr
        
        — 17:00 Uhr
       
    
   
    
Anime – Open House |  
	| Do/Fr 3./4.6.: 13–17 Uhr und Sa 5.6.: 10:30–14 Uhr – Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle Aktionsfläche (Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Kleiner Saal)
 
 | » mehr | 
 | 14:00 Uhr
        
    
   
    
Comic 2.0 – Über deutsche Comic-Blogs |  
	| Gesprächsrunde mit Flix, Johannes Kretzschmar, Ivo Kircheis, Asja Wiegand, Katja Klengel, Leo Leowald; Moderation: Klaus Schikowski Rathaus, Großer Ratssaal (1. Stock)
 
 | » mehr | 
 | 14:00 Uhr
        
        — 16:00 Uhr
       
    
   
    
Die Gesellschaft für Comicforschung (ComFor) präsentiert: Comic und Politik I – Comics totalitär 
 |  
	| Braune Comics?! Bilder vom rechten Rand der Gesellschaft Vortrag von Ralf Palandt
 Geballte Faust und rotes Herz. Politische Comics in der DDR
 Vortrag von Guido Weißhahn
 Rathaus, Trauungszimmer, 1. Stock
 
 | » mehr | 
 | 14:00 Uhr
        
    
   
    
Jakob – Ein Comic-Märchen |  
	| Führung durch die Ausstellung mit Felix Mertikat und Benjamin Schreuder Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Rangfoyer (1. Stock) – Halle JF
 
 | » mehr | 
 | 14:00 Uhr
        
    
   
    
Waltz with Bashir (ISR/FRA/DEU 2008) |  
	| Manhattan-Kinos 
 | » mehr | 
 | 15:00 Uhr
        
    
   
    
The question of the artistic judgment about comics |  
	| [Die Bewertung der Comics in der Kunst]
Vortrag in englischer Sprache von Thierry Groensteen Rathaus, Großer Ratssaal (1. Stock)
 
 | » mehr | 
 | 16:00 Uhr
        
    
   
    
Künstlergespräch III: Marc-Antoine Mathieu (fr), David Prudhomme (fr) und Bastien Vivès (fr) |  
	| Moderation: Christian Gasser Rathaus, Großer Ratssaal (1. Stock)
 
 |  | 
 | 16:00 Uhr
        
        — 17:30 Uhr
       
    
   
    
Zweites Erlanger Federnseminar |  
	| mit Martin tom Dieck, Markus Huber und Isabel Kreitz Rathaus, Workshop-Raum (11.OG)
 
 | » mehr | 
 | 16:00 Uhr
        
    
   
    
Oben (USA 2008) |  
	| Manhattan-Kinos 
 | » mehr | 
 | 17:00 Uhr
        
    
   
    
Schreiben für den Comic |  
	| Gesprächsrunde mit Christian Gasser, Michael Groenewald, Peer Meter, Barbara Yelin, Rochus Hahn; Moderation: Brigitte Helbling Rathaus, Großer Ratssaal (1. Stock)
 
 | » mehr | 
 | 17:00 Uhr
        
    
   
    
Empfang in der Ausstellung „Grenzgebiete – drüben! Kindheitserinnerungen zwischen Ost und West“ |  
	| claire Lenkova und Simon Schwartz im Gespräch mit Herbert Heinzelmann Stadtmuseum Erlangen
 
 | » mehr | 
 | 17:00 Uhr
        
    
   
    
Jakob – Ein Comic-Märchen |  
	| Führung durch die Ausstellung mit Felix Mertikat und Benjamin Schreuder Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Rangfoyer (1. Stock) – Halle JF
 
 | » mehr | 
 | 18:00 Uhr
        
    
   
    
The Dark Knight (USA 2007) |  
	| Manhattan-Kinos 
 | » mehr | 
 | 18:00 Uhr
        
    
   
    
Soulfood |  
	| – freshly served for funky people! Festivaltreff Manhattan-Café
 
 | » mehr | 
 | 20:00 Uhr
        
    
   
    
Die große Fil & Sharkey Show |  
	| fifty fifty 
 | » mehr | 
 | 20:00 Uhr
        
    
   
    
Vertraute Fremde (BEL/LUX/DEU 2010) |  
	| Lamm-Lichtspiele 
 | » mehr | 
 | 21:00 Uhr
        
    
   
    
Max und Moritz-Gala |  
	| Markgrafentheater 
 | » mehr | 
 | 21:00 Uhr
        
    
   
    
#9 (USA 2009) |  
	| Manhattan-Kinos 
 | » mehr | 
 
 |  |  
| 
 
	| Sa 05.06.2010
 
 
 | Wer ist hier der Experte? |  
	| Gewinnspiel: Miss dich mit den Machern von Comicforum und Comicgate! Rathausplatz
 
 |  | 
 | Aktuelles Comic-Kino |  
	| Iron Man 2 (USA 2009) / Prince of Persia (USA 2009) / #9 (USA 2009) / Der fantastische Mr. Fox (USA 2009) / Vertraute Fremde (BEL/LUX/DEU 2010) / Cinestar
 
 | » mehr | 
 | 10:00 Uhr
        
    
   
    
Comic-Messe |  
	| Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle und Rathaus Erdgeschoss 
 | » mehr | 
 | 10:00 Uhr
        
    
   
    
Comic-Börse |  
	| Einkaufszentrum Neuer Markt, Lichthof und Rathausplatz 
 | » mehr | 
 | 10:30 Uhr
        
    
   
    
Anime – Open House |  
	| Do/Fr 3./4.6.: 13–17 Uhr und Sa 5.6.: 10:30–14 Uhr – Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle Aktionsfläche (Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Kleiner Saal)
 
 | » mehr | 
 | 11:00 Uhr
        
        — 13:00 Uhr
       
    
   
    
Die Gesellschaft für Comicforschung (ComFor) präsentiert: Comic und Politik II – Erinnern und erziehen 
 |  
	| Über „Maus“ hinaus. Holocaust und NS-Verbrechen im Comic: Von Berni Krigsteins „Master Race“ bis Mikael Holmbergs „26.november“ Vortrag von Martin Frenzel
 Geschichts-Comics als Teil innovativer Holocaust-Education
 Vortrag von René Mounajed
 Rathaus, Trauungszimmer, 1. Stock
 
 | » mehr | 
 | 11:00 Uhr
        
        — 12:00 Uhr
       
    
   
    
Manga-Workshop mit Alexandra Völker (kz/de) |  
	| Rathaus, Workshop-Raum (11.OG) 
 | » mehr | 
 | 12:00 Uhr
        
    
   
    
Comic-Ausbildung in Japan – Manga-Zeichnen auf Hochschulniveau: Das Studium an der Kyoto Seika University |  
	| Gesprächsrunde mit Christina Plaka, Bonwon Koo, Hyunja Lee und Kei Ichikawa; Moderation: Prof. Dr. Jaqueline Berndt Rathaus, Großer Ratssaal (1. Stock)
 
 | » mehr | 
 | 13:00 Uhr
        
    
   
    
Künstlergespräch IV: Milo Manara (it) |  
	| Moderation: Harald Havas Rathaus, Großer Ratssaal (1. Stock)
 
 | » mehr | 
 | 13:00 Uhr
        
    
   
    
Führung durch die Ausstellung „Zieh, Fremder! - Die ewige Faszination Western“ |  
	| mit Klaus Schikowski Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Großer Saal
 
 | » mehr | 
 | 14:00 Uhr
        
    
   
    
Zurück zu den Wurzeln – Comics in der Zeitung |  
	| Gesprächsrunde mit Andreas Platthaus (F.A.Z.), Ralf König („Archetyp“), Lars von Törne (Der Tagesspiegel), Flix („Faust“); Moderation: Martin Jurgeit Rathaus, Großer Ratssaal (1. Stock)
 
 | » mehr | 
 | 14:00 Uhr
        
    
   
    
Cosplay-Meisterschaft 2010 – Vorentscheid Erlangen |  
	| Rathausplatz 
 | » mehr | 
 | 14:00 Uhr
        
    
   
    
Jakob – Ein Comic-Märchen |  
	| Führung durch die Ausstellung mit Felix Mertikat und Benjamin Schreuder Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Rangfoyer (1. Stock) – Halle JF
 
 | » mehr | 
 | 14:00 Uhr
        
    
   
    
Der fantastische Mr. Fox (USA 2009) |  
	| Manhattan-Kinos 
 | » mehr | 
 | 15:00 Uhr
        
        — 16:30 Uhr
       
    
   
    
Ulli Lust: Heute ist der letzte Tag vom Rest deines Lebens |  
	| Lesung Theater in der Garage
 
 | » mehr | 
 | 15:00 Uhr
        
    
   
    
Gehören Tim und Mecki auf den Index? Comic-Klassiker und Political Correctness
 |  
	| Gesprächsrunde mit dem Comic- und Jugendbuch-Forscher Dr. Bernd Dolle-Weinkauff, dem Sinologen Prof. Michael Lackner („Das Bild Chinas und der Chinesen im europäischen Comic“) und anderen; Moderation: Christian Gasser Rathaus, Großer Ratssaal (1. Stock)
 
 | » mehr | 
 | 16:00 Uhr
        
    
   
    
Künstlergespräch V: Maryse und Jean-François Charles (be) |  
	| Moderation: Harald Havas Rathaus, Großer Ratssaal (1. Stock)
 
 |  | 
 | 16:00 Uhr
        
    
   
    
„Jakob – Eine grafische Novelle“ von Felix Mertikat und Benjamin Schreuder |  
	| Comic-Lesung mit Motion-Comic-Projektion und Live-Musik Rathaus, Trauungszimmer, 1. Stock
 
 | » mehr | 
 | 16:00 Uhr
        
    
   
    
cinearte – cinecomic |  
	| Preisverleihung des Wettbewerbs Festivaltreff Manhattan-Café
 
 |  | 
 | 16:00 Uhr
        
        — 17:00 Uhr
       
    
   
    
Disney-Workshop mit Flemming Andersen (dk) |  
	| in englischer Sprache Rathaus, Workshop-Raum (11.OG)
 
 | » mehr | 
 | 16:00 Uhr
        
    
   
    
#9 (USA 2009) |  
	| Manhattan-Kinos 
 | » mehr | 
 | 17:00 Uhr
        
    
   
    
Empfang in der Ausstellung „Kosmos und Comic. Der universelle Mythologe Jens Harder“ |  
	| Jens Harder im Gespräch mit Lars von Törne Salon-Galerie
 
 | » mehr | 
 | 17:00 Uhr
        
    
   
    
Kulturelles Erbe Comic? Vom Umgang mit der grafischen Literatur in Deutschland
 |  
	| Gesprächsrunde mit Cuno Affolter, Alexander Braun, Bernd Dolle-Weinkauff; Moderation: Christian Gasser Rathaus, Großer Ratssaal (1. Stock)
 
 | » mehr | 
 | 17:00 Uhr
        
    
   
    
Ninja! Hinter den Schatten |  
	| Vortrag und Signierstunde von Baron Malte und Miyuki Tsuji Rathaus, Trauungszimmer, 1. Stock
 
 | » mehr | 
 | 17:00 Uhr
        
    
   
    
Jakob – Ein Comic-Märchen |  
	| Führung durch die Ausstellung mit Felix Mertikat und Benjamin Schreuder Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Rangfoyer (1. Stock) – Halle JF
 
 | » mehr | 
 | 17:00 Uhr
        
    
   
    
Cosplay-Workshop |  
	| mit Naraku Brock NH-Hotel, Workshop-Raum 2 (1. OG)
 
 | » mehr | 
 | 17:00 Uhr
        
        — 22:00 Uhr
       
    
   
    
toonsUp präsentiert: Comic-Jam |  
	| Gaststätte Hinterhaus 
 |  | 
 | 18:00 Uhr
        
    
   
    
 Schlau wie ein Luchs (ESP 2008) |  
	| Exklusiv-Vorstellung Lamm-Lichtspiele
 
 | » mehr | 
 | 18:00 Uhr
        
    
   
    
The Spirit (USA 2008) |  
	| Manhattan-Kinos 
 | » mehr | 
 | 18:00 Uhr
        
    
   
    
DJs, VJs und Perfect Burger im Garten |  
	| Festivaltreff Manhattan-Café 
 | » mehr | 
 | 19:00 Uhr
        
    
   
    
Die Elefantenrunde Was geht ab am deutschen Comic-Markt?
 |  
	| mit Ralf Keiser (Carlsen Verlag GmbH), Alexandra Germann (Egmont Verlagsgesellschaften mBH), Max Müller (Panini Verlags GmbH), Dirk Rehm (Reprodukt) und Dirk Schulz (Splitter Verlag); Moderation: Lutz Göllner und Martin Jurgeit Rathaus, Großer Ratssaal (1. Stock)
 
 | » mehr | 
 | 19:00 Uhr
        
        — 19:45 Uhr
       
    
   
    
Multimediale Buchvorstellung: Jens Harder: Alpha. Directions |  
	| Experimentiertheater 
 | » mehr | 
 | 20:00 Uhr
        
    
   
    
Vertraute Fremde (BEL/LUX/DEU 2010) |  
	| Lamm-Lichtspiele 
 | » mehr | 
 | 20:30 Uhr
        
    
   
    
Brendan and the secret of Kells [Brendan und das Geheimnis von Kells] (FRA/BEL/IRL 2009) |  
	| Preview Originalfassung in englischer Sprache
 Manhattan-Kinos
 
 | » mehr | 
 | 20:30 Uhr
        
    
   
    
The Dark Knight (USA 2007) |  
	| Manhattan-Kinos 
 | » mehr | 
 | 21:00 Uhr
        
        — 22:30 Uhr
       
    
   
    
Ulli Lust: Heute ist der letzte Tag vom Rest deines Lebens |  
	| Lesung Theater in der Garage
 
 | » mehr | 
 | 22:00 Uhr
        
    
   
    
Filmnacht der Studenten |  
	| Samstag, 5. Juni, 22 Uhr – Lamm-Lichtspiele Lamm-Lichtspiele
 
 | » mehr | 
 | 22:00 Uhr
        
    
   
    
Salon-Party der Verlage Egmont, Panini und Carlsen |  
	| Zen 
 |  | 
 | 22:00 Uhr
        
    
   
    
The wooden house Party |  
	| Gummi Wörner Untergang 
 | » mehr | 
 | 23:00 Uhr
        
    
   
    
Chloé + visual artist (Transforma/Berlin) |  
	| präsentiert von PLAY! / F.E.T.E., dem deutsch-französischen Institut Erlangen und dem Internationalen Comic-Salon Erlangen. Kulturzentrum E-Werk, Clubbühne
 
 | » mehr | 
 
 |  |  
| 
 
	| So 06.06.2010
 
 
 | Aktuelles Comic-Kino |  
	| Iron Man 2 (USA 2009) / Prince of Persia (USA 2009) / #9 (USA 2009) / Der fantastische Mr. Fox (USA 2009) / Vertraute Fremde (BEL/LUX/DEU 2010) / Cinestar
 
 | » mehr | 
 | Wer ist hier der Experte? |  
	| Gewinnspiel: Miss dich mit den Machern von Comicforum und Comicgate! Rathausplatz
 
 |  | 
 | 10:00 Uhr
        
        — 17:00 Uhr
       
    
   
    
Druckwerkstatt mit Häfner + Häfner |  
	| Comic-Stiche in Linol – künstlerisch gedruckt Rathausplatz
 
 | » mehr | 
 | 10:00 Uhr
        
        — 18:00 Uhr
       
    
   
    
Comic-Messe |  
	| Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle und Rathaus Erdgeschoss 
 | » mehr | 
 | 10:00 Uhr
        
        — 17:00 Uhr
       
    
   
    
Happy Birthday, Charlie Brown! |  
	| Peanuts-Erlebnisspiel Rathausplatz
 
 | » mehr | 
 | 10:00 Uhr
        
        — 17:00 Uhr
       
    
   
    
Comic-Helden Kinderschminken |  
	| Rathausplatz 
 | » mehr | 
 | 10:00 Uhr
        
        — 18:00 Uhr
       
    
   
    
Karikatur-Zeichnen |  
	| Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Stand-Nummer 84 - Halle C 
 | » mehr | 
 | 10:00 Uhr
        
        — 18:00 Uhr
       
    
   
    
Mahjong |  
	| Japan erleben! Lehrstuhl für Japanologie – FAU Erlangen-Nürnberg
 Kongrresshalle Heinrich-Lades-Halle, Stand-Nummer 90a - Halle C
 
 | » mehr | 
 | 10:00 Uhr
        
        — 18:00 Uhr
       
    
   
    
Yukata und Gothic Lolita-Kleider |  
	| Japan erleben! Lehrstuhl für Japanologie – FAU Erlangen-Nürnberg
 Kongrresshalle Heinrich-Lades-Halle, Stand-Nummer 90a - Halle C
 
 | » mehr | 
 | 11:00 Uhr
        
        — 13:00 Uhr
       
    
   
    
Die Gesellschaft für Comicforschung (ComFor) präsentiert: Comic und Politik III – Mediale Meinungskämpfe 
 |  
	| Asterix und die FDP. Propaganda per Comic Vortrag von Heiner Jahncke
 Comic von und gegen Rechts in Österreich
 Vortrag von Harald Havas
 Rathaus, Trauungszimmer, 1. Stock
 
 | » mehr | 
 | 11:00 Uhr
        
        — 12:30 Uhr
       
    
   
    
Trickboxx – Trickfilm-Workshop |  
	| mit Regina Voss NH-Hotel, Workshop-Raum 1 (1. OG)
 
 | » mehr | 
 | 11:00 Uhr
        
        — 13:00 Uhr
       
    
   
    
Cosplay-Workshop |  
	| mit Naraku Brock NH-Hotel, Workshop-Raum 2 (1. OG)
 
 | » mehr | 
 | 12:00 Uhr
        
    
   
    
Manga museal: Comic-Museen in Japan |  
	| Vortrag von Prof. Dr. Jaqueline Berndt (Deputy Director, Kyoto International Manga Museum, Research Center) Rathaus, Großer Ratssaal (1. Stock)
 
 | » mehr | 
 | 12:00 Uhr
        
        — 16:00 Uhr
       
    
   
    
Kalligraphie und Origami für Kinder |  
	| Aktionsfläche (Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Kleiner Saal) 
 | » mehr | 
 | 13:00 Uhr
        
        — 17:00 Uhr
       
    
   
    
Anime Open House – Kids |  
	| Familien-Sonntag 6.6.: 13–17 Uhr – Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle Aktionsfläche (Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Kleiner Saal)
 
 | » mehr | 
 | 13:00 Uhr
        
    
   
    
Künstlergespräch VI: Howard Chaykin (us) |  
	| in englischer Sprache, Moderation: Klaus Schikowski Rathaus, Großer Ratssaal (1. Stock)
 
 |  | 
 | 13:00 Uhr
        
        — 14:00 Uhr
       
    
   
    
Disney-Workshop mit Flemming Andersen (dk) |  
	| in englischer Sprache Rathaus, Workshop-Raum (11.OG)
 
 | » mehr | 
 | 13:00 Uhr
        
        — 14:30 Uhr
       
    
   
    
Trickboxx – Trickfilm-Workshop |  
	| mit Regina Voss NH-Hotel, Workshop-Raum 1 (1. OG)
 
 | » mehr | 
 | 13:30 Uhr
        
        — 14:00 Uhr
       
    
   
    
Teezeremonie |  
	| Japan erleben! Lehrstuhl für Japanologie – FAU Erlangen-Nürnberg
 Rathaus, Trauungszimmer, 1. Stock
 
 | » mehr | 
 | 14:00 Uhr
        
    
   
    
Heilige Schriften: Die Comics und die Religionen |  
	| Gesprächsrunde mit Hans Jürgen Luibl, Ralf König, Prof. Dr. Thomas Hausmanninger; Moderation: Herbert Heinzelmann Rathaus, Großer Ratssaal (1. Stock)
 
 | » mehr | 
 | 14:00 Uhr
        
    
   
    
Jakob – Ein Comic-Märchen |  
	| Führung durch die Ausstellung mit Felix Mertikat und Benjamin Schreuder Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Rangfoyer (1. Stock) – Halle JF
 
 | » mehr | 
 | 14:00 Uhr
        
    
   
    
Der fantastische Mr. Fox (USA 2009) |  
	| Manhattan-Kinos 
 | » mehr | 
 | 15:00 Uhr
        
    
   
    
Die Peanuts werden 60 |  
	| Einführung von Andreas C. Knigge, Gesprächsrunde mit Andreas C. Knigge, Michael Groenewald und Matthias Wieland Rathaus, Großer Ratssaal (1. Stock)
 
 | » mehr | 
 | 15:00 Uhr
        
        — 16:00 Uhr
       
    
   
    
Nadia Budde: Such dir was aus, aber beeil dich! Kindsein in zehn Kapiteln |  
	| Lesung (angefragt) Rathaus, Trauungszimmer, 1. Stock
 
 | » mehr | 
 | 15:00 Uhr
        
        — 16:00 Uhr
       
    
   
    
Manga-Workshop mit Alexandra Völker (kz/de) |  
	| Rathaus, Workshop-Raum (11.OG) 
 | » mehr | 
 | 15:00 Uhr
        
    
   
    
World Wide Fund For Nature WWF: Kein Kahlschlag für Kinderbücher! |  
	| Preisverleihung des Online-Comic-Wettbewerbs Rathausplatz
 
 |  | 
 | 15:00 Uhr
        
        — 16:30 Uhr
       
    
   
    
Trickboxx – Trickfilm-Workshop |  
	| mit Regina Voss NH-Hotel, Workshop-Raum 1 (1. OG)
 
 | » mehr | 
 | 16:00 Uhr
        
    
   
    
Nach dem Salon ist vor dem Salon Wie es war, wie es besser wäre, wie es das nächste Mal sein könnte ...
 |  
	| Gesprächsrunde mit Alexandra Germann, Jutta Harms, Martin Jurgeit, Kai Steffen Schwarz, Steffen Volkmer und Bodo Birk; Moderation: Lutz Göllner Rathaus, Großer Ratssaal (1. Stock)
 
 |  | 
 | 16:00 Uhr
        
    
   
    
Oben (USA 2008) |  
	| Manhattan-Kinos 
 | » mehr | 
 | 17:00 Uhr
        
    
   
    
Ralf König: Der König liest ... das Volk möge lauschen. |  
	| Lesung Theater in der Garage
 
 | » mehr | 
 | 17:00 Uhr
        
    
   
    
Jakob – Ein Comic-Märchen |  
	| Führung durch die Ausstellung mit Felix Mertikat und Benjamin Schreuder Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Rangfoyer (1. Stock) – Halle JF
 
 | » mehr | 
 | 18:00 Uhr
        
    
   
    
nach Messe-Schluss |  
	| Ausklang des 14. Internationalen Comic-Salons Erlangen Festivaltreff Manhattan-Café
 
 |  | 
 | 18:00 Uhr
        
    
   
    
 Schlau wie ein Luchs (ESP 2008) |  
	| Exklusiv-Vorstellung Lamm-Lichtspiele
 
 | » mehr | 
 | 18:00 Uhr
        
    
   
    
Waltz with Bashir (ISR/FRA/DEU 2008) |  
	| Manhattan-Kinos 
 | » mehr | 
 | 20:00 Uhr
        
    
   
    
Vertraute Fremde (BEL/LUX/DEU 2010) |  
	| Lamm-Lichtspiele 
 | » mehr | 
 | 20:00 Uhr
        
    
   
    
Watchmen – Die Wächter (GBR/USA 2008) |  
	| Manhattan-Kinos 
 | » mehr | 
 
 |  |  |  | 
 |  |  |  |  |